„Selbstverständnis auf dem Prüfstand. Steckengeblieben in der Gründungsphase oder als Energiewende-Unternehmen angekommen?“
Das ist der Titel des BürgerEnergie-Dialogabends online am 21.6. von 18-19:30 Uhr.
Was steht auf dem Programm?
Drei Vertreter von erfolgreich gewachsenen BürgerEnergie-Genossenschaften erzählen, wie sie aus ihrer Gründungsphase rausgekommen sind und welche Weichenstellungen auf dem Weg zum Energiewende-Unternehmen wichtig sind.
Der erste Impuls kommt dabei von Torsten Schwarz mit diesem griffigen Titel: „Dümpeln oder Durchstarten – praktische Einblicke, um als Bürgerenergiegenossenschaft stimmig aufzutreten und Wirkung zu entfalten.“.
Moderation dieser Veranstaltung: Melanie Peschel.
Veranstalter: Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg.
Jetzt anmelden via Anmeldeformular unter diesem Link.
Mit diesem Dialogabend ist sicherlich wieder Einiges an neuem Stoff für den BürgerEnergie-Newsletter, den wir monatlich versenden. Bei Interesse geht es hier zur Anmeldung.