tm-menu-burger

Energiezukunft heute gestalten

Startseite Referenzen Energiezukunft heute gestalten

Energiezukunft heute gestalten

Die Energiezukunft entsteht überall, wo Menschen interagieren. Tracemaker ist als Strategie- und Kommunikationsberatung Sparringpartner für neue Narrative und Stories.

Köln Hamburg Berlin München Augsburg Konstanz Biberach Esslingen Stuttgart Karlsruhe Heidelberg Schwäbisch-Hall – Spuren für die Energiezukunft

Zu unseren Referenzen zählt ein breites Spektrum an Beratungs-Mandaten in den Bereichen Strategieentwicklung und Kommunikations-Konzeption sowie Umsetzung. Für viele unserer Kunden arbeiten wir regelmäßig seit mehr als fünf Jahren.

Für unsere Kunden entwickeln wir Coachings in Form von Online-basierten Trainingsmodulen. Ebenso begleiten wir als Facilitator bei Design-Thinking-Prozessen zur Entwicklung kundenzentrierter Produkte und Prozesse.

2021

In 2021, dem Pandemie-bedingt mobil eingeschränkten Jahr, moderierten wir rund zwei Dutzend hybride oder rein digitale Workshops, Webinare, Barcamps und Jubiläumsveranstaltungen. Wir entwickelten Konzepte für Social Media-Aktivitäten auf LinkedIn, Instagram, Facebook und Twitter sowie auch Youtube. Nur Tik-Tok ist nicht unser favorisierter Kanal, ebensowenig Snapchat.

Danke für das Vertrauen

Wir dürfen zu unseren Kunden bekannte Namen aus der Energiewirtschaft und Forschungs-Instituten zählen und sind stolz auf das Vertrauen und die teils über Jahre währende Mitarbeit in den Teams der Öffentlichkeitsarbeit, im Marketing, in der Unternehmensentwicklung oder in den Fachreferaten.

In 2021 haben unsere Kunden viele Spuren für die Energiezukunft gelegt: dazu zählt die Netze BW, einer der größten Verteilnetzbetreiber Deutschlands und diejenigen, die als erstes ihren Weg in Richtung Klimaneutralität offen gelegt haben. Ebenso erkennbare und klimaneutrale Fußabdrücke entstanden durch die Stiftung Energie & Klimaschutz, eine Stiftung der EnBW, die schon seit 2007 die Energiezukunft im Dialog in den Fokus rückt und deutschlandweit – in Pandemie-Zeiten ausschließlich online – tätig ist.

Von Bayern über den Bodensee, von Stuttgart über Köln bis Hamburg haben unsere meist digitalen Wege in 2021 geführt: Viele energiereiche Schnittstellen gibt es mit der in Köln ansässigen SAUBER ENERGIE, mit SmartGridsBW in Stuttgart, den Lechwerken in Augsburg, die ihr 120-jähriges Jubiläum feierten und welche Melanie Peschel  als Moderatorin der Veranstaltung „Klima im Dialog“ begleitete. Auch aktiv waren wir für die Dachmarke SHERPA-X, die von einem Konsortium aus einem Software-Haus, den Stadtwerken Schwäbisch-Hall und Weiteren als neues Serviceangebot für die Energiewirtschaft im Markt eingeführt wurde. Gefreut haben wir uns auch über die unterschiedlichen Beratungs-Mandate bei den Stadtwerken Heidelberg, den Stadtwerken Konstanz, für den Energie- und Wirtschaftsclub der EnBW sowie den Verband der Bürgerenergiegenossenschaften Baden-Württemberg e.V.

Last not least hat sich das Team Tracemaker darüber gefreut, dass Melanie als Speakerin eingeladen wurde beim Barcamp Grüner Wasserstoff der Erneuerbare Energien Hamburg Clusteragentur sowie bei der Fachtagung „Energie ist digital“ in München, organisiert von der Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V. sowie der ZD.B Themenplattform „Digitalisierung im Energiebereich“ bei Bayern Innovativ.

Mehr zum Stöbern