tm-menu-burger

Energiezukunft heute gestalten

Startseite Projektstories Energie-Reporter*innen der Stiftung Energie & Klimaschutz

Energie-Reporter*innen der Stiftung Energie & Klimaschutz

Eine Maßnahme für eine nachhaltige Zukunft

Eine nachhaltige Zukunft – das möchten wir Alle. Wie schafft es eine einzelne Person Spuren zu legen? Wir von Tracemaker sehen die Kraft vor allem in der Wissensvermittlung und damit der Sensibilisierung für das Thema Klimaschutz.

 

Klimaschutz kann nur mit einem Maßnahmenmix gelingen. Umweltschutz, Energiewende, Kommunikation und vieles mehr. Um Klimaschutz umzusetzen, bedarf es eben mehrerer Bausteine. Mit der Stiftung Energie & Klimaschutz unterstützen wir ein engagiertes Team, das auch das junge Publikum vernetzen und informieren möchte. So steckt schließlich die Kraft einer Gruppe im Wissen jedes Einzelnen. Und das ist zumindest eine Maßnahme, die dem Klimaschutz beiträgt.

Junge Engagierte berichten von der internationalen Energiewende

Wie die Masse an engagierten Menschen und die Masse an geeigneten Maßnahmen dem Klimaschutz beiträgt, so muss die Masse an Informationen nicht nur aus Deutschland, sondern der ganzen Welt einbezogen werden. Die vorhergesagte durchschnittliche Temperatur auf der Erde hängt eben nicht nur von Einzelnen ab – von einzelnen Ländern- sondern von allen. Hier sind Zusammenarbeit und das Voneinanderlernen wesentlich.

 

Unsere Energie-Reporter*innen spielen dabei eine große Rolle. Die Studierenden aus Deutschland sind meist für ein Semester im Ausland und berichten für die Stiftung Energie & Klimaschutz von Energiewende- und Klimaschutz-Projekten. Wie sieht der Energiemix in Spanien aus? Von welchem Klimaschutzprojekt in Japan könnte Deutschland lernen? Wie hoch stehen die Chancen, die Sonnenenergie in Südafrika für deutsche Haushalte nutzen zu können? All diese Fragen beantworten die Energie-Reporter*innen für die interessierte Leserschaft und YouTube-Follower*innen. 

Aha-Effekt für Energiewende & Klimaschutz

Das verantwortliche Team für das Energie-Reporter*innen-Projekt wird aus mehreren Mitgliedern der Stiftung Energie & Klimaschutz und Tracemaker gebildet. Insbesondere Tobias Probst und Charlotte Bolte sind die Ansprechpartner*innen für interessierte Reporter*innen und koordinieren die Themen, sowie die Postingpläne, halten den persönlichen Kontakt zu allen Energie-Reporter*innen und sorgen für den reibungslosen Ablauf des Projekts. 

Über jedes Semester berichten dann verschiedene Energie-Reporter*innen aus der ganzen Welt von unterschiedlichen Themen rund um Energie und Klimaschutz. Hier lohnt sich ein Blick auf den YouTube-Kanal und die Beiträge unserer aktuellen jungen Unterstützer*innen auf der Website der Stiftung Energie & Klimaschutz.

Mehr zum Stöbern