tm-menu-burger

Energiezukunft heute gestalten

Startseite Projektstories Eine digitale Veranstaltung, bitte – aber richtig!

Eine digitale Veranstaltung, bitte – aber richtig!

Realisierung der Urban Digital Talks

Über die Realisierung des digitalen Veranstaltungsformates und die Begeisterung für die Sache

Mai 2021

Mit den Urban Talks gibt es rund um das Thema urbane Energiezukunft jedes Jahr Veranstaltungsformate, die Interessierten einen Einblick in verschiedene Fachbereiche und Problemstellungen geben.

Die Urban Talks werden von der Stiftung für Energie & Klimaschutz organisiert, einer gemeinnützigen Stiftung bürgerlichen Rechts, die zum Dialog rund um Klimaschutz und Energiewende einlädt.

Tracemaker ist bereits seit über fünf Jahren, seit Herbst 2015, mit an Bord des Stiftungs-Teams. Im Jahr 2021 wurde durch die Corona-Pandemie eine ganz neue Erfahrung gemacht: Die Urban Digital Talks als 100% online durchgeführte Veranstaltung. Rund um das Thema “Künstliche Intelligenz – Echte Herausforderungen” trafen sich am 8. April 2021 virtuell ein paar Dutzend Gäste – inklusive , persönlicher Gespräche und Diskussionen. Ganz wie im Real Life verteilten sich die Interessierten auf verschiedenen Fokusgruppen, in denen parallel Input-Vorträge von Expertinnen und Experten gehalten wurden und anschließend zum Diskutieren einluden.

Melanie Peschel, Gründerin von Tracemaker, hat an den Urban Digital Talks gemeinsam mit dem Stiftungs-Team von der Idee bis zur Realisierung an jedem Detail gefeilt und ist anschließend als Moderatorin hautnah mit dabei gewesen.  Unser Fazit als Team Tracemaker: Gemeinsam macht es immer mehr Spaß – und Begeisterung kann anstecken!

Mehr zu den Urban Digital Talks gibt es im kompakten Nachbericht der Stiftung Energie & Klimaschutz unter diesem Link.

Mehr zum Stöbern