Was für Neuigkeiten sind eine Erwähnung wert?
In 2022 haben wir angefangen, unseren Tracemaker-LinkedIn-Account regelmäßig mit Updates rund um unsere Jobs sowie Themen, die darüber hinaus interessant, zu posten. Aber: Eine Abhängigkeit von einer externen Plattform soll dabei nicht entstehen. Insofern gibt´s hiermit einen kleinen Turnaround: Ein Teil der geposteten LinkedIn-Updates findet sich als Rückblick monatlich hier wieder. Sollte Elon Musk irgendwann auch LinkedIn kaufen oder andere Umstände dazu führen, dass LinkedIn nicht mehr en vogue ist, haben wir unser Job-Souvenir-Archiv damit schon auf unserer eigenen Website gut gesichert.
Stiftung Energie & Klimaschutz - unser Einsatz
26.11.22
Wenn die Woche mehrere Job-Highlights hat…eines davon u.a. der EnergieCampus der Stiftung Energie & Klimaschutz.
Die familiäre Atmosphäre bei diesem Fachevent mit rund 30 Teilnehmenden – so gut wie alle in Präsenz vor Ort in Stuttgart – hat richtig Freude bereitet.

SAUBER ENERGIE spendet 15.000 Euro an WWF Deutschland
22.11.22
Ein toller Move von unserem Kunden Sauber Energie, wie wir finden:
Die SAUBER ENERGIE hat 15.000 Euro an den WWF Deutschland für die Projektregion Deutschland gespendet. Die Scheckübergabe erfolgte Ende November. Anlass hierfür war der erfolgreiche Abschluss der SAUBER-ENERGIE-Initiative “Laufen für den Wald 2022”.
👉 Bei der Initiative “Laufen für den Wald” konnten sich Lauf- und Wanderbegeisterte beteiligen, indem sie im September ihre gesammelten Kilometer auf der Website der SAUBER ENERGIE meldeten. Das von SAUBER ENERGIE gesteckte Ziel bestand darin, 15.000 Kilometer innerhalb von vier Wochen zu “sammeln”. Jeder Kilometer wurde eins zu eins in Euro als Spende für den WWF Deutschland umgewandelt.
💚 Gut zu wissen: Der WWF trägt in Deutschland dazu bei, Mischwälder, sensible Biotope oder Moorflächen zu erhalten. So befindet sich beispielsweise eine der größten Auenlandschaften Europas im Elbe-Mulde-Tiefland. Diese Region ist sowohl eine natürliche CO2-Senke sowie wichtiger Rückzugsraum für gefährdete Arten.
Mehr zu den WWF-Projektregionen ist hier zusammengefasst.

Mehr als nur ein Job - das hat uns bewegt
25.11.22
World-Future-Lab: Ein interaktiver Erlebnisraum im Klimahaus Bremerhaven. An Multimedia-Tischen löst man kurzweilige Aufgaben – u.a. simulierte Verhandlungsfragen auf der Weltklimakonferenz.
Das Foto von uns, Benedikt Jeschek und Melanie Peschel, entstand letzte Woche Donnerstag, da lief die COP in Sharm-el-Sheikh noch.Dennoch – trotz gemischter Resonanz angesichts der Verhandlungsergebnisse: Wir machen weiter und engagieren uns für die klimaneutrale Energiezukunft.Unser Job und wo wir euch helfen: Energiewende-Themen ins Gespräch bringen – von allgemein bis spezifisch.

Teamausflug nach Bremerhaven ins Klimahaus - Denkanstöße
17.11.22
🤩 Die gute Nachricht ist…
…sogar in Bremerhaven – im echten Norden – gibt es genug Solarenergie, um das riesige Klimahaus® Bremerhaven mit erneuerbarem Strom vom eigenen Dach zu versorgen.
Zwar nicht vollständig – aber immerhin zum Teil. Den Rest erledigen unter anderem Geothermie, Kälte aus Fernwärme, Betondecken als Klimaanlage – ein rundum stringentes Klimakonzept.
Wir haben´s uns angeschaut – anlässlich unseres Teamausflugs im November.
#derechteNorden #Solarenergie #läuft #guteNachricht

Besuchshund statt Bürohund: Dr. Watson auf Reisen
15.11.22
Ein richtiger #Bürohund 🐶 ist Dr. Watson ja nicht – schließlich arbeiten wir als Team Tracemaker schon immer meist Remote. Aber er ist gern und oft dabei, wenn es zu Präsenz-Terminen vor Ort geht.
Wo Watson im Laufe seiner Karriere schon überall willkommen war ist eine wahre Freude – z.B. im Verkehrsministerium sowie Umweltministerium Baden-Württemberg,
oder bei Fraunhofer IAO im tollen Zentrum für Virtuelles Engineering in Stuttgart-Vaihingen,
und immer wieder – über viele Jahre – bei Smart Grids-Plattform Baden-Württemberg e.V. im Herzen von Stuttgart….
…und heute im sehr schönen Gebäude bei der SE SAUBER ENERGIE GmbH & Co. KG. in Köln zum Workshoppen.
Danke an die Besuchshund-Gastgeberinnen und Gastgeber! 💙
Euer Dr. Watson 🐶

10.11.22
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft wechseln sich nicht ab, sondern fließen ineinander.
Die Energiezukunft gestalten wir heute. Alle gemeinsam. Jeden Tag.
Lasst uns aus Gedanken Worte werden. Und aus Worten Taten.

Markenstrategie für die, die Nachhaltigkeit gestalten
9.11.22

Bild: Ludmilla Parsyak
Smart East - wir bringen die Energiewende in die Stadt
8.11.22
„Wir bringen die Energiewende in die Stadt“ – das ist der Slogan von Dr. Christoph Schlenzig und Manuel Lösch, der das lebendige Reallabor im Karlsruher Osten pointiert zusammenfasst.
In Richtung 2023 geht SmartEast ins dritte Jahr. Das Reallabor hat Vorbildcharakter, sagt in diesem verlinkten Video von Baden TV auch die Karlsruher Bürgermeisterin Bettina Lisbach:
„Für uns ist Smart East ein ganz wichtiges Projekt, weil es Vorbild-Charakter hat und weil es sehr schön aufzeigt, wie die Energiewende gelingen kann, wenn man quartiersweise denkt. […]“
Strom und Wärme möglichst effizient nutzen und intelligent verteilen – das wird hier sehr schön demonstriert. Das war ihr Summary bei den Energiewendetagen Ende September, zu deren Anlass auch dieses Video von Baden TV entstand.
Wir sind stolz, als Team Tracemaker das Reallabor Smart East in Sachen Projekt-Kommunikation begleiten zu dürfen – und blicken mit Vorfreude auf das „Grand Finale“ in 2023.

Energie - das kostbare soziale Gut
4.11.22

Schwerpunktthema der Stiftung Energie & Klimaschutz
Workshops mit uns sind kurzweilig, zielorientiert und: es gibt Pausen
3.11.22
Das sieht jetzt nach Endspurt in Richtung Weihnachten aus, wenn man so in den Kalender schaut…
Bis dahin stehen noch eine Menge Vor-Ort-Workshops, Konferenzen und Kreativ-Brainstormings an.
Wer noch keinen Workshop mit uns gemacht hat, aber neugierig ist: Charlotte und Melanie planen und moderieren Kommunikations-Workshops
✅ strukturiert und zielorientiert
✅ kurzweilig, auch mit humorvollen Einlagen
✅ mit Pausen – manche vergessen das 😉
✅ mit Methoden, die Sinn und Spaß machen (siehe unsere Methoden-Postings)
Fragt uns gern für euren nächsten Workshop 2023 in Sachen Kommunikations-Planung / -Strategie – wir sind gern auch für euer Team voller erneuerbarer Energie im Einsatz.
Das waren die November-News
…mehr und regelmäßig auch auf unserer LinkedIn-Seite, jetzt hier +Folgen!

Wo wollt ihr hin – was ist eure Unternehmens- und Marken-Strategie?
Wir interessieren uns für eure Antwort: Habt ihr dazu einen Link auf eurer Website? Kommuniziert ihr eure Strategie im Geschäftsbericht oder einer Broschüre? Als Storytelling in Blogs und Social Web?
Lasst uns gemeinsam nachhaltige Strategien finden & formulieren.
😉
Aus Gründen.
#Storytelling #Nachhaltigkeit