tm-menu-burger

Energiezukunft heute gestalten

Startseite Blog Klimaneutrale Arbeitswelt – Fraunhofer IAO berät

Klimaneutrale Arbeitswelt – Fraunhofer IAO berät

Was wäre, wenn es keine Dienstwagen mehr gäbe? Und stattdessen das sogenannte Mobilitätsbudget den Weg zur klimaneutralen Betriebsmobilität frei macht? Diese Frage wirft das Fraunhofer IAO in den Raum und lädt zum Nachdenken ein.

Hintergrund: Die klimaneutrale Fortbewegung von A nach B rückt mehr und mehr in den Fokus. Die betriebliche Mobilität ist für einen relevanten Anteil der Emissionen eines jeden Unternehmens verantwortlich. Dabei ist oft das Mobilitätsbudget im eigenen Unternehmen noch gar kein Thema.

Die Fraunhofer IAO-Expertinnen und Experten forschen gemeinsam mit Unternehmen an einem optimierten Weg zur klimaneutralen Betriebsmobilität. Das Mobilitätsbudget spielt dabei eine wesentliche Rolle. Interessante Kenntnisse rund um die klimaneutrale Betriebsmobilität finden sich auf der Fraunhofer IAO-Website „Klimaneutrale Arbeitswelt“ und im Blogbeitrag von Mobilitäts-Experte Felix Röckle

Wer lieber zunächst mit einem Video in die klimaneutrale Betriebsmobilität eintauchen möchte, kann den Vorschlägen von Daniel Stetter, IAO-Experte rund um die Themen “klimaneutrale Unternehmen” und “betriebliche Mobilität” folgen. Er fasst komplexes Wissen in verständliche Fakten zusammen. 

Team Tracemaker reist annähernd klimaneutral von A nach B

Mobilitätsbudget – das gibt´s bei uns. Das ist eines der Puzzle-Stücke, um die Emissionen zu reduzieren, die durch uns als arbeitendes Team zwangsweise verursacht werden.Was wir als Team Tracemaker sonst noch selbst für unseren eigenen Mikrokosmos als annähernd (und bislang nicht vollständig) klimaneutrale Arbeitswelt tun:

✅ Ökostrom, ganz klar
✅ Pendeln zum Coworking-Space mit S-Bahn, Fahrrad, zu Fuß, ab und zu elektrisch – ausnahmslos nie mit Diesel oder Benziner
✅ vollständig vegetarische Ernährung – auf jeden Fall, wenn es Business-Lunches, Dinner und Snack sind (privat ist das jedem das seine)
✅ keine geschäftlichen Flugreisen
✅ Bankgeschäfte über die GLS Gemeinschaftsbank, die sich stark für Klimaschutz und Gemeinwohl einsetzt
✅ Wir sind Teil der Kreislaufwirtschaft und nutzen unsere IT-Hardware über einen Mietdienst (CE100-Mitglied) anstelle von Neukauf
✅ Wir führen ein papierloses Büro – seltene Ausdrucke, z.B. unser Jahreskalender, sind zertifiziert klimaneutral gedruckt
✅ Wir setzen uns mit unseren Kunden- und Initiativ-Projekten dafür ein, dass nachhaltiges Handeln mit Bewusstsein für Emissionen zum Standard wird und so der individuelle sowie auch organisationsweite Fußabdruck Schritt für Schritt kleiner wird

Und die üblichen Kleinigkeiten, die im Alltag selbstverständlich sind – vom Leitungswasser-Genuss über Steckerleisten & Co. Über das Fraunhofer-Projekt haben wir in Erfahrung bringen dürfen, wie granular der Weg zur klimaneutralen Arbeitswelt ist. Das ernsthaft anzugehen ist ein umfängliches Unterfangen. Wir unterstützen derzeit sehr gern die Fraunhofer IAO Kampagne, um Organisationen dazu zu motivieren, sich ernsthaft und mit entsprechenden Ressourcen in die klimaneutrale Arbeitswelt zu bewegen – über Zertifikats-Kompensationen hinaus.

Gedanken teilen? Gern als Kommentar auf LinkedIn.

Bild: Charlotte Bolte, Team Tracemaker, mit dem Fahrrad unterwegs. © Ludmilla Parsyak/Tracemaker

Mehr zum Stöbern